Mit einem fast einjährigen Kind und einer vierjährigen Tochter kommt man eher selten zum Nähen! Gelobt sei da der lange Mittagschlaf der Kleinen.
Heute war die Kleine wieder gnädig und ratzt seit drei Stunden. Gemäß dem Motto, der Haushalt kann warten, habe ich die Zeit genutzt und zugeschnitten!
Für die Große sind es zwei Raglankleider nach dem Schnitt von Klimperklein geworden.
Der Rapport „Teekatten“ von Lillestoff bei Frau Schneider (im Laden gekauft) lag jetzt schon eine Weile ganz oben auf dem Stoffstapel namens „Muss ich endlich mal Vernähen“. Das schwierige an Rapporten ist ja immer das passenden Schnittmuster zu finden. Die Katze ist so nah am Rand, dass es für ein Kleid schwierig war, aber für einen Pulli war sie wieder zu groß! Jetzt ist es ein leicht begradigtes Kleid geworden. Denn den Webkantenrand wollte ich nun nicht mit nutzen!

Der Rest hat auch genau gereicht für Ärmel und Rückseite.
Und wenn man schonmal bei den Rapporten ist, kam der nächste auch gleich unter die Schere. Die Mangagirls von Lillestoff hatte ich bei Sonnenschnuckel im Sale gekauft. Hier war es wesentlich leichter, denn das große Mangagirl war mit genügend Abstand zum Rand auf den Stoff gebracht worden! Bei den Ärmeln und der Rückseite hatte ich lange überlegt, ob ich einen unifarbenen Stoff nehme und den Rest aufhebe oder gleich alles verbrate…

Habe mich dann doch für die zweite Variante entschieden. Sonst liegt der Rest wieder Ewigkeiten!
Und da das kleine Kind ja nicht leer ausgehen soll, gab es für sie ebenfalls einen Rapport…

Den ich auch bei Sonnenschnuckel gekauft hatte.
Hier war es auch wieder sehr schwierig. Ich hatte extra das Raglankleid in 80 abgepaust, aber da das Melonen mampfende Kätzchen zu nah am Rand war, passte es nicht. Mit dem Babyshirt aus dem Buch ging es gerade so. Die Ohren sind leicht eingekürzt.
Und wenn mich heute Abend mal nicht die Müdigkeit überfällt, schaffen es die Stoffe auch unte die Nähmaschine!
Jetzt gehe ich das Kind mal wecken…