Viele Geburtstage im April…

… ließen bzw lassen meine Nähmaschinen ordentlich heiß laufen!

Die Alegra habe ich ja schon gezeigt, aber die Beschenkte konnte davon überzeugt werden, dass mein Mann sie damit auch fotografieren durfte. 

  
Beim Ansehen der Bilder daheim stellten wir fest, dass immer ein Stückchen Alegra fehlte…

Und leider ist meine faule Variante, die Ärmel nicht ordentlich zu säumen sondern einfach nur umzuschlagen, bei dem flutschigen Strick nicht so Vorteilhaft! 

 
 
Aber mit nochmal umschlagen und an einer weiteren Stelle fixieren, könnte es klappen!

Insgesamt bin ich aber echt zufrieden mit dieser Alegra! 

Die nächste Geburtstagsfeier ließ nicht lange auf sich warten. Diesmal die Freundin meines Bruders. Sie hatte sich Stoffe für Kissenbezüge bei mir ausgesucht. Die beiden haben sich ein neues Sofa zugelegt. Aber nur Kissenbezüge zu überreichen fand ich doof. Also hab ich mich durch meine Schnittmustersammlung gewühlt und mich dann für Riley von Pattydoo entschieden. Der Schnitt ist ein leger sitzendes Jerseyshirt mit Kapuze und die Nahtzugabe ist schon enthalten! Den schönen Sternenjersey habe ich bei Stoff und Stil gekauft. 

 
 
Das Shirt war schnell genäht und auch die  Bauchtasche habe ich nach dem Covern ohne Schwierigkeiten annähen können. 

  
Dann bin ich jedoch auf die wahnwitzige Idee gekommen Ösen in die Kapuze zu schlagen, um eine Kordel durchzuziehen. Das ist dann nach hinten losgegangen. Die Ösen hatte ich auf dem Stoffmarkt gekauft, allerdings gibt es bei diesen kein Gegenstück. Man schlägt sie nach Verstärken des Stoffes einfach ein. Könnte bestimmt auch klappen, aber das mitgelieferte Teil zum Einschlagen ist einfach Mist. Und somit sind die Ösen beim Einfädeln der Kordel wieder rausgefallen. Mehr als ärgerlich! 

  
Aber dafür hat das Covern ohne Probleme geklappt und ich steh auch einfach unheimlich auf diese nützliche Ziernaht!

  

Ach und dann lagen hier schon seit ein paar Wochen vier zugeschnittene Babyshirts aus meinem Lieblingsbuch von Klimperklein rum und warteten sehnsüchtig darauf vernäht zu werden. Unter die Maschine haben sie es alle vier geschafft, aber nur drei sind komplett fertig!

  
Das vierte kommt dann nächste Woche!

Der Poncho von neulich

Ist ja nun auch schon eine Weile fertig und inzwischen ist es auch fast schon wieder zu warm für ihn. Aber gestern durfte er mal vor die Tür…

DSC09239.jpg

Kritischer Blick, gehe ich damit jetzt wirklich vor die Tür? Denn so ganz zufrieden war ich nicht mit dem Ergebnis.

DSC09262

Ich glaube, da muss ich nochmal ran. Der Plan ist, unterhalb der Arme bis hin zur Hüfte ein Stück zusammenzunähen, so dass es mehr wie ein Oversize-Pulli ist.

DSC09264

Denn sonst weht es mich dann doch mal weg…

Ausserdem hängt er so ständig im Weg rum, was mit einem laufenlernenden Kleinkind sehr unpraktisch ist.

 

 

 

 

Am liebsten immer ganz schnell…

Wenn man mal ein schnelles Nähprojekt sucht, dann bietet sich das CosyCape von Pattydoo an! Den Poncho hab ich schon zweimal für das große Kind genäht und war im Anschluss immer neidisch! Aber frau ist ja nicht dumm… kurzerhand das Schnittmuster auf den Kopierer gelegt und das ganze auf A3 vergrößert kopiert! 
Von den 4 Metern Kuschelstrick war noch genug übrig für einen großen „Muttikuschelponcho“. 
Zugeschnitten ist er jetzt und genäht wird dann hoffentlich heut Abend! Da wird sich dann auch zeigen, ob frau wirklich nicht dumm ist und es passt!

  
Und hier einmal der direkte Größenvergleich!

  
Könnte doch klappen?