Es glitzert so schön…

Willkommen in 2019! Ich gehöre eigentlich nicht zu den Menschen, die mit vermeintlich guten Vorsätzen ins neue Jahr starten. Aber ich möchte hier öfter mal wieder ein paar Zeilen zu schreiben!

Den Anfang macht eines meiner letzten Nähprojekte aus 2018.

Der Kragenponcho aus dem „Bleib entspannt Kalender“ von Leni Pepunkt hat mir gleich gefallen! Und da es nur aus zwei Teilen besteht, ist es auch schnell genäht. Lediglich das Säumen dauert…

Jedoch war ich mit dem Poncho nicht so zufrieden. Irgendwie gefiel mir das Ergebnis angezogen nicht. Nach kurzem Überlegen habe ich einfach aus dem Poncho quasi einen oversized Kragenpullunder gemacht! Einfach unterhalb der Arme Vorder- und Rückseite zusammengenäht. Jedoch nicht bis ganz unten, so dass noch ein kleiner Schlitz ist.

Das gefiel mir besser und so habe ich den Kragenpullunder aus Glitzerstrick zweimal verschenkt!

Ich finde mit einer weißen Bluse drunter, ist es definitiv ein schickes Outfit! Man muss nur den ungebügelten Fotohintergrund ignorieren *zwinker*

Kommt gut durch die Woche!

Liebe Grüße,

Kerstin

Verlinkt zu HoT, AfterWorkSewing, CreaDienstag 

LaPullunda und Hahnentritt

Der Hahnentrittstoff lag hier schon eine Weile und wartete auf seine Bestimmung. Irgendwie hatte ich den zwar als Schnäppchen erworben und dann wusste ich nicht mehr, was ich damit anstellen will… Kennt ihr das? Schlagt ihr dann auch ganz unvernünftig zu?

Und dann kommt ein neues Schnittmuster um die Ecke und plötzlich hat man es vor den Augen! Stoff und Schnitt passten für mich im Kopf perfekt zusammen! Und so entstand der LaPullunda ein Schnittmuster von Pedilu.

Dank der Abnäher im Rücken sitzt der LaPullunda nicht sackig. Beim nächsten Mal muss ich für meine 1,63 die Abnäher jedoch etwas höher setzen.

Mich faszinierte die große durchgehende Tasche und die verschiedenen Kragenvarianten.

Im Februar hab ich mich aufgrund der Kälte für den großen Kuschelkragen entschieden, aber ich denke, dass im Frühjahr noch eine weitere Variante ohne Kragen hinzukommen wird und vielleicht sogar die Kurzvariante.

Mein Vorsatz für die nächsten Projekte ist alltagstauglichere besser gesagt bürotauglicher Kleidungsstücke fürs Büro zu nähen…

Das Ebook ist knapp aber ausreichend ausführlich erklärt. Nur bei der Tasche musste ich fünfmal lesen und ein paarmal Probe stecken, wie es denn dann fertig aussehen könnte.

Kommt gut durch die restliche Woche.

Liebe Grüße,

Kerstin

Verlinkt zu: AfterWorkSewing und die Kreativen Adern

Der Sloane Sweater mein neues Lieblingsteil

Trotz des niedrigen Energielevels am Abend habe ich doch ein zwei Sachen für mich in den letzten Wochen genäht.

dsc01027

Das erste Teil ist der Sloane Sweater von Named Clothing. Auf dieses Schnittmuster bin ich bei dem Meet&Sew im Rahmen der 12lettersofhandmadefashion aufmerksam geworden. Frederike vom Blog Seemannsgarn hatte diesen Sweater für ihr Dezemberoutfit genäht.

Der Schnitt gefiel mir gerade durch seine von unten am Vorderteil beginnenden nach schräg oben verlaufenden Abnäher. Das ist mal was anderes. Zu dem sitzt der Sweater und klassische einfache aber raffinierte Basicteile kann man ja immer im Schrank gebrauchen.


Eventuell würde ich den Schnitt beim nächsten Mal einen kleinenTicken nach unten verlängern. Im Alltag rutscht der Sweater immer ein wenig hoch und aus dem Alter, wo man bauchfrei rumläuft bin ich defintiv raus.


Stoff ist der allseits geliebte Glitzersweat von Lillestoff. Da ich nur einen Meter hatte, sind die Ärmel in 7/8 Länge.
Kommt gut durch die restliche Woche,

Liebste Grüße Kerstin
Verlinkt zu: MeMadeMittwoch und Jahres Sewalong bei Fräulein An sowie zu den LillieLiebLinks

Gedanken übers Nähen

Wenn man nicht zum Nähen kommt, weil man arbeiten muss oder eins der Kinder krank ist, schafft man es wenigstens sich Gedanken darüber zu machen. Meistens in der Form, dass man imaginäre To-Do-Listen schreibt oder manchmal sogar echte auf Papier. Diese Liste wird bei mir gerade immer länger… Zumal auch noch einiges halb- bzw. fast fertig auf dem Bügelbrett liegt.

Da sind zum Beispiel die zwei Sewalongs! Die Jacke für das große Kind für den Herbstkind-Sewalong ist fast fertig. Ausgebremst hat mich letzte Woche die Suche nach dem Reißverschluß, aber ich kann verkünden, dass ich ihn gestern nach längerem Suchen wiedergefunden habe! Somit bin ich guter Dinge, dass die Jacke am Wochenende fertig wird. Denn es bedarf nur noch des Einnähens vom RV und die Kapuze muss noch ran. Denn seit gestern hat man die Möglichkeit bei nEmadA seine fertiges Herbstkind zu verlinken.

img_5115

Die Jacke für das Sewalong bei EllePuls ist auch fast fertig. Da war am Sonntag Finale! Diese hat mich echt Nerven gekostet, aber jetzt fehlt nur noch unten der Saum, welcher idealerweise schon gesteckt ist und das Gummiband in den Ärmeln.

Und dann stehen auf der Liste noch viele weitere Sachen. Zwei Strampelhosen und eine Mütze. Ein Geburtstagsgeschenk, welches schon am Samstag fertig sein muss. Ein Gürtelband aus Jersey in Lederoptik für meine liebste und einzige Tante! Davon habe ich schon zwei genäht, aber noch nie hier gezeigt. Vielleicht denke ich daran, dass ich bei dem nächsten mal Fotos mache. Fertig sein muss das Teil schon morgen! Und desweiteren wartet da noch ein Probenähen, das Schnittmuster ist schon gedruckt…

Da trifft es sich echt gut, dass die Kinder am Wochenende zu den Großeltern gehen und ich daheim freie Bahn hab. Aber vermutlich steht schon wieder viel zu viel auf meinem Zettel!

Pflegt ihr ebenfalls solche Listen? Verwerft ihr diese dann oder schafft ihr sie? (oder schaffen sie euch ;-))

Liebe Grüße

Kerstin