Kleider für den Frühling

Naja, wenn man heute rausschaut, dann zweifelt man eher daran, dass es Frühling sein soll… Viel zu kalt und teilweise zu naß. Aber ich hoffe einfach weiter, dass ich meine Frau Jette bald öfter tragen kann. Denn nach einigen Anpassungen mag ich sie sehr.

IMG_6250

Der Schnitt Frau Jette von Nina besser bekannt als Hedi näht ist simpel zu nähen. Man sollte schonmal mit Gummiband oder Framilon gekräuselt haben, aber das war es eigentlich schon an Herausforderung.

IMG_6261

Ich mag es ja, wenn man relativ schnell ein schönes Ergebnis in den Händen hält. Problematisch war hier nur, dass der Schnitt mal wieder für Frauen jenseits der 1.70m ausgelegt ist und ich deshalb das Oberteil um einiges kürzen musste.

IMG_6246

Genäht ist das Kleid aus einem wunderbar leichten Javainaise, den ich mal vor Ewigkeiten im Sale bei Buttinette gekauft habe.

IMG_6255

IMG_6248

Kommt gut durch die restliche Woche,

liebe Grüße Kerstin

 

 

Auch zu finden bei: AfterWorkSewing und MeMadeMittwoch

Finale beim Sewalong zur Bluse Bella

Und schon ist es vorbei! Ein tolles kleines feines Sewalong initiiert u.a. von Madame Blanc geht zu Ende! Und ich hoffe, alle, die mitgemacht haben, sind jetzt glücklich und zufrieden mit ihrer neuen Bluse?!

DSC00253

Ich bin es aufjedenfall! Immerhin habe ich jetzt eine Bluse, die mir gefällt und auch noch passt… wenn man mal an den letzten Ausflug meinerseits ins Webware-Land denkt…

Und stofftechnisch habe ich ja mit Javanaise auch Neuland betreten. Aber ob ich dieser Stoffart nochmal eine Chance gebe, weiß ich nicht. Es war schon echt schwierig den Stoff akkurat zu Vernähen. Er rutscht hin und her und man kann ihn auch nicht einfach so bügeln, wie man es von anderen Stoffen gewöhnt ist. Und gerade wenn man eine Bluse nähen will, kommt man ums Bügeln einfach nicht drumrum. Die nächste Bellah wird definitiv aus einer anderen Stoffart!

Dafür fällt er schön und trägt sich auch sehr angenehm kühl auf der Haut… Naja, vielleicht braucht man da auch einfach mehr Übung!

 

DSC00213

Zum Schnitt kann ich nur sagen, dass er wirklich einfach zu nähen ist und mit den Kellerfalten oben an den Schultern auch was her macht. Gerade die Varianten, die der Schnitt bietet, mag ich. Mit oder Knopfleiste, lange oder Dreiviertel Ärmel, mit Gummizug in den Ärmelenden oder am unteren Saumende… Da kann man schon sehr gut variieren und somit wird der Schnitt nicht gleich langweilig!

DSC00225

Schade finde ich, dass im Ebook keine Erklärungen zur Anpassung des Schnittes an kleinere Näherinnen enthalten ist. Denn ich denke, dass ein Großteil der Frauen unter den 1,78m liegt. Und einfach abschneiden, was zu lang ist, geht meistens schief! Damit finde ich das Ganze nicht soo wirklich anfängertauglich.

Und jetzt werde ich mir mal die anderen Bellahs anschauen…

 

Verlinkt zu RUMS