It‘s seweasy…

… mit der Sweatjacke von Hillihiltrud! Das neue Schnittmuster ist fix und gehört zur #seweasy-Reihe von Henrike.

Eigentlich wollte ich die Bilder draußen bei Tageslicht machen, aber spontaner Besuch hatte meine Pläne durchkreuzt und so habe ich mich abends noch schnell vor meine knittrige Fotoleinwand gestellt.

Besonders schön finde ich die großen Eingriffstaschen, die einfacher zu nähen sind als man es erwartet.

Der Clou an dem Schnittmuster ist, dass man die Sweatjacke in den Parka aus der #seweasy-Reihe einzippen kann. Schaut mal bei Henrike in das Lookbook!

Insgesamt ist der Schnitt sehr oversized, wenn man das nicht mag, sollte man eine Größe kleiner nähen als man üblicherweise trägt. Ich selber trage normalerweise eine 38 und habe hier eine 36 genäht.

Die Ärmel habe ich um gute 10cm gekürzt und als Abschluss ein Bündchen ran genäht. Vorgesehen ist, dass man die Ärmel einfach säumt.

Entgegen der klassischen Sweatjacke, die unten mit Bündchen und meist auch mit Bauchtasche genäht wird, wird diese unten ebenfalls einfach gesäumt. Wahlweise kann man auch innen einen Tunnelzug nähen, um etwas Weite rauszunehmen.

Für meine Sweatjacke habe ich petrolfarbenen French Terry verwendet. Den hatte ich letztes Jahr gekauft und nach dem er hier ankam, wanderte er erstmal ins Stoffregal. Irgendwie war mir das doch zu viel Glitzerpopitzer für den Alltag 😉

Aber nun hat er doch seinen Weg unter Nähmaschine gefunden und mit dem Ergebnis bin ich echt zufrieden und finde es tragbar. So ist die Sweatjacke für mich definitiv bürotauglich.

Und die überhaupt nicht fototauglichen Falten meines Fotohintergrundes habe ich inzwischen mit dem Bügeleisen minimieren können! Leider habe ich sie nicht komplett eliminieren können…

Liebe Grüße,

Kerstin

Zu Gast bei Jana beim AfterWorkSewing

Das Schnittmuster wurde mir im Rahmen des Probenähens kostenlos zur Verfügung gestellt.

Es glitzert so schön…

Willkommen in 2019! Ich gehöre eigentlich nicht zu den Menschen, die mit vermeintlich guten Vorsätzen ins neue Jahr starten. Aber ich möchte hier öfter mal wieder ein paar Zeilen zu schreiben!

Den Anfang macht eines meiner letzten Nähprojekte aus 2018.

Der Kragenponcho aus dem „Bleib entspannt Kalender“ von Leni Pepunkt hat mir gleich gefallen! Und da es nur aus zwei Teilen besteht, ist es auch schnell genäht. Lediglich das Säumen dauert…

Jedoch war ich mit dem Poncho nicht so zufrieden. Irgendwie gefiel mir das Ergebnis angezogen nicht. Nach kurzem Überlegen habe ich einfach aus dem Poncho quasi einen oversized Kragenpullunder gemacht! Einfach unterhalb der Arme Vorder- und Rückseite zusammengenäht. Jedoch nicht bis ganz unten, so dass noch ein kleiner Schlitz ist.

Das gefiel mir besser und so habe ich den Kragenpullunder aus Glitzerstrick zweimal verschenkt!

Ich finde mit einer weißen Bluse drunter, ist es definitiv ein schickes Outfit! Man muss nur den ungebügelten Fotohintergrund ignorieren *zwinker*

Kommt gut durch die Woche!

Liebe Grüße,

Kerstin

Verlinkt zu HoT, AfterWorkSewing, CreaDienstag