Easy Peasy Summer-T…

… war für mich diesen Sommer meine persönliche Entdeckung als es darum ging, dem großen Kind ein paar kurze Shirts zu nähen. Damals gab es das Ebook in den Größen 110 bis 146 als Freebook mit handgezeichnetem Schnitt. Inzwischen kann man das Schnittmuster von Stoffwechsel – Die Nähwerkstatt in den Größen 86/92 – 152/158 käuflich erwerben.


Der Schnitt lädt ein zum Kombinieren von Musterstoffen mit Unistoffen und in der 110 kann man es fast noch als Resteverwertung laufen lassen, wenn man für das Vorderteil einen Musterstoff verwendet.

Besonders schön finde ich, dass der Hals- und die Armauschnitte eingefasst werden. So sieht das Shirt meiner Meinung nach überhaupt nicht nach einem selbstgenähten Shirt aus, sondern professionell wie ein Gekauftes.

Und das Beste an dem Schnitt ist, dass es aus nur zwei Teilen besteht! Vorderteil und Rückteil! Somit kann man echt innerhalb einer Stunde ganz easy peasy ein Shirt zuschneiden und fertig nähen. Deswegen gab es fürs große Kind auch insgesamt drei. Leider trägt sie viel lieber Kleider und die Shirts sind etwas versauert im Kleiderschrank… Aber ich denke, die passen vielleicht auch noch nächsten Sommer. Ansonsten werden sie die Jüngste aufgehoben.

img_4168

Aber immerhin habe ich es geschafft das Shirt vor die Linse zu bekommen. Und damit geht das Easy Peasy Summer T direkt zum #2 Fundsachen für Kinder und Kiddikram

Stoffe: MilliMeloni gekauft bei Sonnenschnuckel und den Unistoff habe ich beim Stoffmarkt ergattert und ist von Swafing.

Euch allen einen guten Wochenstart.

Gruß Kerstin

 

Frau Aiko und die kopfstehenden Räder

Es gibt ja so Schnittmuster, die hat man mal gekauft und dann liegen sie ewig auf der virtuellen Festplatte rum. Fein säuberlich in der Dropbox sortiert im Ordner Damen–> Oberteile. Meist befinden sie sich in bester Gesellschaft von ebenfalls unvernähten Schnittmustern.

Nun gibt es aber bei juliespunkt den Fundsachen Sewlong. Den Anlaß habe ich mal genutzt und meine dropbox durchstöbert. Die Wahl fiel auf FrauAiko von Schnittreif.

Inzwischen habe ich mich ja schon an einigen Schnitten von Schnittreif gewagt. Verbloggt habe ich bisher jedoch nur meine FrauNina und da war ich ja nicht sooo glücklich mit. Aber da mir die Schnitte gefallen, wollte ich Frau Aiko eine Chance gebe. Meist sitzt der Fehler ja vor dem Stoffregal oder vor der Nähmaschine!

In diesem Fall habe ich bei der Materialwahl ganz genau darauf geachtet, dass ich einen dünnen gut fallenden Stoff nehme. Nach langem Hin und Her habe ich mich für ganz dünnen Jeansstoff mit kleinen weißen Fahrrädern drauf entschieden.

Also EBook nochmal lesen, Schnittmuster zuschneiden und dann ran an den Stoff. Im Eifer des Gefechts kann es natürlich zu Fehlern kommen… So auch hier. Beim Nähen stellte ich fest, dass auf den Ärmeln die Räder kopfstehen. Hmm. Kurz überlegt, ob man es nochmal neu zuschneidet oder ob man es nach Fertigstellung in die Kategorie “ Muss so Sein“ verbucht wird. Da Zeit mein knappester Rohstoff ist, habe ich mich für die zweite Variante entschieden. Und vermutlich fällt es den wenigsten auf.

Genäht ist Frau Aiko ganz fix, selbst wenn man sich für die Variante mit Beleg entschieden hat. Dann einmal alles ordentlich gebügelt vor dem Säumen und anschließend absteppen. Fertig ist! Die Anprobe war dann jedoch etwas ernüchternd. Frau Aiko ist eine eher kurze Bluse und dabei hab ich nicht bei der Saumzugabe unten geschummelt! Was ihr unten an Länge fehlt, bringt sie definitiv in der Breite mit. Etwas hatte ich mich schon gewundert beim Vergleichen der Maßtabelle für die eigenen Maße mit der Maßtabelle für die Maße zum fertigen Kleidungsstück. Aber gut, das stand ja auch in der Beschreibung, dass es sich um eine moderne, kurze Bluse mit lockerem Sitz handelt. Und so ist es auch!

Die Taschen finde ich super, denn kombiniert mit einem Rock, fehlen einem ja oft Taschen für die wichtigen Sache wie Taschentücher, Sonnenbrillen und Wohnungsschlüssel.

img_4796

Und damit wird Frau Aiko mein erster Beitrag für # 1 Fundsachen für Erwachsene und geht gleichzeitig zu 12 Letters Of Handmade Fashion. Diesen Monat ist es das K und da passen meine kopfstehenden Räder perfekt rein! Und zusätzlich ist Donnerstag ja immer RUMS-Tag, viel Spaß beim Stöbern dort.

Bis demnächst,

eure Kerstin