Bequem in Jeans

Bequeme Jeans zu finden gleicht eigentlich der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Aber wenn man nähen kann ist, ist die Suche schon etwas einfacher! Man muss nur das passende Schnittmuster finden und dann halt noch den richtigen Jeansstoff. Ich möchte jetzt nicht behaupten, dass das ein Kinderspiel ist. Aber wer schonmal versucht hat eine Jeans zu kaufen ohne wahnsinnig zu werden oder das Verkaufspersonal umzubringen, weiß, was ich meine.


Vor einiger Zeit suchte Sophie von Näähglück Designnäher für ihre saubqueme Buchse namens Sanna und da ich noch einen echt schicken Jeansstoff hier liegen hatte, habe ich mich beworben. Nach der Skinny Jeans von Carina, wollte ich gerne noch eine legere Jeans im Kleiderschrank haben.


Die Schnitte von Sophie sind meistens sehr vielfältig, so kann man Sanna in drei verschiedene Längen nähen und sich dann auch noch zwischen verschiedenen Taschen- und Bündchenvarianten entscheiden. Also auch hier hat man die Qual der Wahl!


Für mich stand schnell fest, dass ich die Taschen gerne mit Reißverschluß nähen möchte, denn stellte ich mir optisch sehr schick vor und zudem ist auch noch praktisch!


Genäht ist die Hose fix und dank der sehr detailtreuen Anleitung zum Anpassen, wenn man größer oder kleiner als der Durchschnitt ist oder man eine andere Stoffart verwenden möchte. Solche Anleitungen liebe ich, denn das mindert den Frust über ein genähtes Unikat ungemein. So auch in diesem Fall! Die Hose sitzt bequem ohne zu weit zu sein und hat für meine langen Beine (wer mich kennt, darf jetzt auch mal lachen!) genau die richtige Länge!
Und über meine Reißverschlusshosentasche freue ich mich immernoch sehr! Ich war ja skeptisch, ob und wie ich das Bündchen drannähen kann. Ich habe es dann mit der Overlock hinbekommen. Wenn man ganz langsam drüber geht und vorher alles Überstehenden selber abschneidet, so dass man sein Overlockmesser nicht schrottet. Die Seitennähte habe ich wieder mit der 5-Faden-Sicherheitsnaht genäht und auch da konnte ich ohne Probleme ganz langsam über den Reißverschluss nähen.

Fürs Büro ist die Hose nix, aber so für nachmittags oder am Wochenende trage ich sie gerne.

 

Verlinkt zu: Handmade on Tuesday, Creadienstag und Dienstagsdinge

 

Mal was für den Mann

Wenn auch nicht für meinen! Ein guter Freund hatte die Woche Geburtstag und heute wurde gefeiert. Mir ist partout nichts eingefallen, was man ihm schenken könnte. Also musste was Genähtes her. Der Plan war ja eh für den eigenen Mann mal wieder was zu nähen, dann also erstmal für Fossy. Gott sei Dank ist der genaus groß wie mein Mann. 

Nach längerem Stöbern auf der Festplatte habe ich mich für Sebastian einen T-Shirt Schnitt mit V-Auschnitt von Rockerbuben entschieden. Männertauglichen Stoff hatte ich die Woche schon bei Frau Tulpe im Ladengeschäft hier in Berlin besorgt. Und um das Ganze nicht zu langweilig aussehen zu lassen, sollte ein Teil des Rapports von Nappinja appliziert werden. 

Bisher habe ich noch nie irgendwas appliziert. Aber da der Rapport einfach zu kurz war, um ihn als komplettes Vorderteil zu nehmen, hatte ich quasi keine Wahl. Um es mir einfach zu machen hatte ich neben Stoff auch Vliesofix gekauft. Cooles Zeug und Danke Anke für den Tipp!! Man bügelt den zu applizierenden Stoff darauf und dann zieht man die Trägerfolie ab und bügelt es auf den eigentlichen Stoff. Dann noch mit Zickzack oder in meinem Fall den geliebten Dreifachgeradstich auf den Stoff nähen und fertig ist! 

Der Schnitt ließ sich sehr fix und ohne Probleme nähen! Auch der V-Auschnitt war im eBook sehr gut erklärt und ich habe mich sogar an den Tipp gehalten, das Bündchen mit der Nähmaschine an den Halsausschnitt zu nähen. Hat hervorragend geklappt. Anschließend noch abgesteppt, was nicht ganz fehlerfrei lief. Nahtzugabe zurückschneiden für die Optik war dank meiner neuen kleinen Stickschere ein Kinderspiel und als Belohnung sieht das Shirt von Innen am Ausschnitt einfach nur Klasse aus. Da hab ich mir mal selbst auf die Schulter geklopft! 😉

Der Rest war dann Standard. Ärmel einnähen. Saum umbügeln und covern. 

Da das alles so problemlos lief, bin ich zuversichtlich bis Dienstag zum Geburtstag des eigenen Mannes noch eins zu schaffen!