Final beim Menschen(s)kinder-Sew-Along…

… da es im Freundes- und Kollegenkreis mal wieder Nachwuchs gab und ich gerne dafür ein kleines Set nähe. Habe ich das letzte lange Wochenende genutzt und zusammen mit meinem Nähbesuch aus Rostock die Maschinen glühen lassen!

Insgesamt sind 4 Sets geplant gewesen. Bestehend aus der Babyhose von Klimperklein, dem Schlupfshirt von KonfettiPatterns und einem Halstuch ebenfalls nach Klimperklein (1. Buch).

Anke hat für ihre Sets noch diese kleinen niedlichen Hasen zugeschnitten… Das war vielleicht eine Fusselei! Insgesamt hat sie 6 Stück zugeschnitten und fertig genäht. Jedoch sind 4 schon reserviert als Kindertagsgeschenk für unsere Töchter und zwei als Geschenk zu jeweils einem genähten Babyset. Die sind schon wirklich sehr niedlich, aber alleine 12 kleine Hasenfüße und 12 Hasenohren zu zuschneiden…… da bin ich raus. Die beiden Hasen für die Babygeschenke sind als Wärmetiere gedacht. Dafür ist hinten eine Öffnung vorgesehen, wo man ein kleines mit Rapskörner gefülltes Säckchen hinein machen kann.

Alles wurde in Größe 68 zugeschnitten. Die Stoffwahl war nicht einfach. Zumal die Spielregeln des Sew-Alongs ja besagen, dass die Sets geschlechtsneutral sein sollen.

Petrolfarbene Babyhose mit gelb-grau geringeltem Bündchen sind definitiv neutral! Bei den Babyshirts ist es finde ich schon schwieriger. Ich persönlich finde, dass das Monstershirt defintiv neutral sind, allerdings in Kombination mit den Babyhosen sieht es schon stark nach Junge aus. Hier ist es Geschmackssache, ich würde das auch so meinen Mädels anziehen…

 

Schaut doch mal bei Kleine Stöpsel und bei Grüner Nähen – Bunter Leben vorbei!

Kommt gut durch die Woche,

liebe Grüße Kerstin

Verlinkt zu: Menschen(s)kinder-sew-alongKiddikram

Herbststurm auf dem Kleid

Seit geraumer Weile schlummert der schöne Herbststurm-Stoff designt von Susalabim bei mir im Stoffregal, aber nun passend zu einem Kindergeburtstag im Herbst habe ich ihn angeschnitten.

Um das schöne Design zur Geltung zu bringen, habe ich mich für das Lillesol Basic No. 35 (Kleid mit amerikanischem Ausschnitt) entschieden. Dieser Schnitt bietet genügend Platz, damit der Stoff seine volle Pracht entfalten kann.

Genäht ist das Kleid fix und auch ohne Probleme und wenn man die Taschen weg lässt, dann gehts gleich noch schneller 😉 Die Zeit saß mir mal wieder im Nacken!

Meine Große durfte es dann mal anprobieren, bevor wir es verschenkt haben. Sie ist ca. 117 cm und genäht habe ich für das kleinere Geburtstagskind die 110. Bis auf die leicht zu kurzen Ärmel, passt es sehr gut.

Kommt gut ins Wochenende,

Liebe Grüße Kerstin

 

Stoffe: Lillestoff „Herbststurm“ (GOTS) und Uni Jersey in Melange Pink gekauft bei Frau Tulpe

Zu Gast bei: Freutagich näh BioKiddikram und den LilleLiebLinks

Kleider für kleine Damen

Wenn Mädels in einem bestimmten Alter sind, dann wollen sie selbst bestimmen, was sie anziehen und meistens muss es ein Kleid sein. Ich weiß nicht wieviele Kleider bei der Großen im Schrank liegen, aber Kleider kann man ja nie genug haben. Und da auch noch zwei 4. Geburtstage von kleinen Damen anstanden, war klar, dass Kleider genäht werden müssen!

Damit sich das Nähen lohnt, sollte meine Große auch gleich noch eins bekommen. Zumal alle drei Mädels die gleiche Größe haben. Die Stoffwahl fiel auf den lang gehegten  Bio-Jersey von Lillestoff namens „Faultier mit Mädchen“. Der Stoff rechte ziemlich genau für drei Kleider nach dem Schnittmuster von Lillesol und Pelle Basic Nr. 35 mit amerikanischen Ausschnitt.


Vor dem Zuschneiden habe ich noch zu mir selbst gesagt, dass ich unbedingt darauf achten muss, den Stoff richtig zu legen. Aufgrund des Motivs ist man fix dabei den Stoff falsch zuzuschneiden und natürlich kam es so. Diese kopfüber hängenden Faultieren und Mädels haben mich verwirrt. Nun gut, damit wird das also ein Kleid fürs eigene Kind, denn Verschenken kann man das ja nicht. Bei Zuschnitt der andern beiden Kleider ging dann nix mehr schief. Das Nähen war auch keine große Herausforderung. Die Ebooks von Julia sind immer gut bebildert und verständlich erklärt.

Inzwischen sind die beiden Kleider verschenkt und auch das große Tochterkind trägt ihre kopfstehenden Bäume sehr gerne… Bisher hat sie den Fehler noch nicht moniert. Ehrlicherweise habe ich es ihr auch nicht gesagt. *zwinker*

 

Einen schönen Mittwoch euch allen.

 

Liebste Grüße Kerstin

 

Verlinkt zu: After Work SewingLilleLiebLinks, Selbermachen-macht-glücklich, Creadienstag und Kiddikram

 

Stoff: Lillestoff Faultier aus dem Jahre 2015, gibt jetzt nur noch bei anderen Anbietern.

Schnitt: Lillesol und Pelle