Tja, die Frau Nora… Ewig bin ich um dieses Schnittmuster herumgeschlichen. Ich habe mir viele Beispiele angesehen und war hin und hergerissen. Kaufen oder nicht kaufen?
Bei einigen Beispielen gefiel mir der Kragen sehr gut und bei anderen wieder nicht. Aber irgendwie ließ es mich nicht los und ich kaufte dann doch.
Und dann kam das nächste Problem. Welcher Stoff? Damit der Kragen auch vernünftig fällt. Aber dank der Januar-Aktion bei Pepelinchen hatte ich endlich den passenden Stoff. In der Monatsaktion gab es feinen Strickstoff. Ich war erstmal skeptisch, ob der nicht doch zu leicht fällt und der Kragen dadurch keinen Stand hat. Aber Versuch macht Klug!
Das Schnittmuster ist keine Herausforderung. Beim Beleg soll man ja ordentlich bügeln, was aber bei dem Strick nicht wirklich geholfen hat. Also habe ich die Naht innerhalb der Nahtzugabe an die Innenseite des Belegs festgesteppt. Nicht komplett aber gute 10 cm der Ausschnittmitte an Vorder- und Rückseite.
Um es mir dann beim Rest einfach zu machen, habe ich das Säumen der Ärmel und des Saums weggelassen. Der Strick rollt sich einfach etwas ein und das finde ich extrem lässig. Also nur fix die Overlocknähte in die Naht gezogen und fertig.
Und im Ergebnis bin ich echt zufrieden. Ein lässiger aber doch schicker Strickpullover fürs Büro ist somit entstanden!
Und bei den jetzigen Temperaturen genau richtig.
Habt´s fein und bis bald,
eure Kerstin
Zu Gast bei RUMS und bei den kreativen Adern