Schon letztes Jahr habe ich den Cardiganfrollein angefangen zu nähen und obwohl das laut Anke von Mojoanma ein schnelles Projekt ist, hats bei mir mal wieder länger gedauert.
Aber ganz ehrlich, wenn ihr eine Stunde Zeit habt und euch ein Meter Stoff zur Verfügung steht, dann schafft man es auch in der angegebenen Zeit!
Ich habe den schönen Lillestoff-Jacquard aus dem Goodiebag vom Lillestofffestival 2017 verwendet. Der hat exakt gereicht.
Man muss die Kanten nicht zwingend umnähen, jedoch fand ich es so schöner und im Ergebnis ordentlicher. Auch wenn Jacquard nicht ausfranst, ist es so für mich so stimmiger und auch eher bürotauglich.
Das Praktische ist, dass man dank des Tutorial nicht mal ein Schnittmuster ausdrucken und zuschneiden muss. Sie bietet aber eine Schablone als Hilfe an, welche ich jedoch nicht brauchte.
Und so ist ein für mich schickes Teil für den Winter zum Drüberwerfen und einkuscheln entstanden, welches sich mit unifarbenen Basics gut kombinieren läßt.
Dieses Freebook kann ich euch nur empfehlen. Vielen lieben Dank für dieses Tutorial, Anke.
Liebe Grüße,
Kerstin (die in Echt mehr lacht als auf diesen Bildern hier, aber das muss ich beim Knipsen mit dem Selbstauslöser noch üben)
Zu Gast bei: CreaDienstag, Dienstagsdinge, Handmadeontuesday, IchNähbio, Selbermachenmachtglücklich und den Lillelieblinks
Sehr schick liebe Kerstin, ich habe eine Linkparty im Blog – wenn du magst verlink dich doch.
Liebe GRüße
Anke
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir! Dann schau ich gleich mal.
LikeLike
Der Stoff ist übrigens nicht bio… Aber die Jacke mag ich.
LikeLike
Echt! Ohje. Ich dachte, dass alle Stoffe von Lillestoff bio sind! 🙈 Danke für den Tipp.
LikeGefällt 1 Person
Hallo! Genau den Stoff hatte ich auch in meiner Goodiebag und überlege seitdem, was ich aus dem Meter nähe…
Wie ich das jetzt so sehe, ist der frollein Cardigan wohl doch eine gute Wahl 🙂 Danke für die „Inspiration“!
LikeGefällt 1 Person
Gerngeschehen!! Viel Freude beim Nähen!
LikeLike
Der Cardigan ist toll geworden!
LikeLike