Fake-Wickelkleid von Kibadoo

Letztes Jahr habe ich mir für den Sommer zum Stillen extra zwei Fake-Wickelkleider nach dem Schnittmuster von Kibadoo genäht. Und quasi auch den ganzen Sommer hoch und runtergetragen. Inzwischen trage ich sie immer noch sehr gerne in meiner Freizeit. Das Rockteil hat die richtige Länge, um auf dem Spielplatz nicht gleich halb nackt dazustehen, wenn man sich mal bücken muss.

Die verschieden Varianten mit normalen Ärmeln und angeschnittenem Ärmeln finde ich perfekt. Ich liebe angeschnittene Ärmel! Praktischerweise muss man da nämlich weniger zuschneiden! Und wenn man dann noch statt der Wickelvariante, die Fake-Variante näht, ist man im Nu fertig! Eine Anleitung dazu findet ihr bei Anja von JOMA-Style. Ich selber habe einfach Bündchen zwischen den Oberteilen und den beiden Rockteilen genäht.

img_4810
Mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen. Nähen, anziehen, wohlfühlen!


Die Stoffkombi habe ich komplett bei Alles für Selbermacher gekauft. Ich mag das Blau unheimlich gerne und der einfarbige Jersey ist etwas stabiler und verleiht dem Kleid einen gewissen Stand.

Und ab damit zu HoT, Creadienstag,Dienstagsdinge