Wie schon im letzten Post geschrieben, war ich diesmal frohen Mutes, das Geburtstagskleid für das große Tochterkind rechtzeitig fertig zu bekommen! Und ich habe es tatsächlich geschafft! Freitag Abend nachdem beide Kinder im Bett waren, legte ich los. Immerhin hatte ich den Schnitt schon 3x genäht, sollte also unproblematisch sein und schnell gehen! Keine Experimente war die Devise. Zweimal hatte ich es für die Mädels als Weihnachtskleid und einmal für mich genäht. Die Mädels hatten ihre Kleider auch schon öfter an. Ich genau ein einziges Mal… sah einfach nicht aus. Der Schnitt La Wanda von Schnittgeflüster ist für mich einfach nur unvorteilhaft gewesen. Ich hab das Kleid dann einer schwangeren Freundin geschenkt, denn als Umstandskleid eignet es sich in meinen Augen hervorragend!
Also bin ich frohen Mutes an die Maschinen. Vorher hatte ich extra nochmal in meiner Nähbibel nachgelesen, wie man mit Framilon näht. So weit so gut, aber beim Zusammennähen des Vorderteils mit dem Rockteil hätte ich vielleicht schonmal die Stecknadel benutzen sollen. Faulheit wird mit Auftrennen bestraft! Blöderweise hab ich nämlich noch einige zusätzliche Falten fabriziert, die nur leider weder gewollt waren noch gut aussahen! Nach dem ich das gerettet bekommen habe, lief der Rest ohne Probleme.
Das Tochterkind mit 4 Jahren sagt morgens nur. Ahja, das ist ein Kleid, den Stoff kenne ich, das brauche ich mir nicht anschauen! Na Danke! Nicht gemeckert, ist offensichtlich Lob genug für mich?!
Aber angezogen hat sie es dann noch und auch für gut befunden! Glück gehabt.
Den gestrigen Tag habe ich dann in der Küche verbracht, um für den Kinderladen Kuchen zu backen! Einmal Schokokuchen und zwei Bananenbrote.
Beim Verzieren hat mir die Große sogar geholfen. Hauptsächlich beim wegschlecken des Zuckergußes und der Streusel, die es nicht auf den Kuchen geschafft haben.